Navigation

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Wie finde ich das richtige Hilfsmittel?

Hilfsmittel unterstützen Sie im Alltag und im Beruf. Sie gleichen geistige oder körperliche Einschränkungen aus und helfen Ihnen, am gesellschaftlichen Leben aktiv teilzunehmen. Egal ob Hörgeräte, Sehhilfen oder eine spezielle Software für die Arbeit: Mit unserer Suche finden Sie das geeignete Hilfsmittel für Ihren Bedarf.
Der Service wird von unserem Kooperationspartner REHADAHT laufend aktualisiert. Neben einer detaillierten Beschreibung bieten die Ergebnisse Informationen zu Produktmerkmalen, Hersteller- und Vertriebsadressen sowie Preisen, die unverbindlich sind.

Wir informieren Sie dabei kostenfrei und unabhängig über:

  • Rund 13.000 Produkte und 2.600 Hersteller und Vertreiber
  • Einsatzbereiche, Finanzierung, Rechtsfragen und zusätzliche Literatur zum Thema
  • Praktische Beispiele aus dem Alltag und der Arbeitswelt

Weitere Links zum Thema:

Finanzielle Unterstützung

Welcher Träger Ihre benötigten Hilfsmittel finanziert oder anteilig fördert, hängt von Ihrer persönlichen Lebenssituation und vom jeweiligen Zweck ab, für den Sie das Hilfsmittel benötigen.
In der Regel übernehmen die Kranken- oder Pflegekassen die Kosten, wenn das Hilfsmittel zum privaten Gebrauch bestimmt ist und das gewünschte Hilfsmittel mögliche Einschränkungen durch eine Behinderung ausgleicht.
Für die Bewilligung von Hilfsmitteln am Arbeitsplatz, in der Ausbildung oder im Studium ist in den meisten Fällen hingegen die Rentenversicherung, die Bundesagentur für Arbeit oder eines der Integrationsämter zuständig.

Hier finden Sie mehr Informationen über die zuständigen Stellen, die Sie bei der Finanzierung von Hilfsmitteln unterstützen:

Wann und wo benötigen Sie Unterstützung? Wählen Sie einen Lebensbereich und ein Hilfsmittel aus:

Wann und wo benötigen Sie Unterstützung? Wählen Sie einen Lebensbereich und ein Hilfsmittel aus:

Bereichsnavigation

Ihr Wegweiser zum Thema Leben mit Behinderung

Info-Telefon für Menschen mit Behinderungen

030 221 911 006

Sie sind gehörlos? Hier finden Sie Informationen zum Gebärdentelefon